-
Hallo. Schön, dass Du zu uns gefunden hast!
69% der Männer, 57% der Frauen und jedes fünfte Kind sind heute übergewichtig.Du bist nicht allein.
Übergewicht ist längst zur Normalität geworden.
Wir glauben allerdings, dass das in den wenigsten Fällen freiwillig gewählt ist.
Sondern vielmehr, dass viele gerne etwas dagegen tun würden. Etwas, das langfristig hilft, leicht funktioniert, ohne teure Pillchen und Pülverchen.Kennst Du auch dieses "auf" und "ab"?
Oder womöglich - nur noch "auf"?
Hast Du schon vieles versucht?
Oder findest Du den Einstieg nicht?
Dann solltest Du uns für ein paar Minuten Deine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.
Denn möglicherweise ist hier bei uns Deine Chance bald zu sagen:
"ENDLICH!" -
Wir haben es satt!
Wir sind eine Gemeinschaft im Internet, die den Kilos den Kampf ansagt. Schonungslos. Gesund. Vernünftig.
Wir haben genug von frustrierenden Umwegen zurück zum Jojo. Wir wollen effizient, aber gesund abnehmen. Und sogar Spass dabei haben.
Einfach soll es sein.
Kein umständliches Zählen, kein Hungern, keine teuren Pülverchen, keine gefährlichen Pillchen, keinen kaputten Stoffwechsel oder andere Folgeerscheinungen.Die erste Erkenntnis:
Wenn so viele Menschen gleichzeitig an Gewicht zulegen, wenn ernährungsbedingte Krankheiten und Unverträglichkeiten derart rasant zunehmen, dann läuft etwas schief.Lass uns das an der Ursache anpacken.
Man kann die Dinge so angehen wie immer. Dann erhält man das gleiche Ergebnis. Oder man begibt sich auf die Suche nach den Ursachen. Wo kam das her? Kann man das rückgängig machen? Und wie bleibt das Zuviel an Kilos nachhaltig weg?Wissen hält länger schlank.
Wir setzen auf einen Mix aus einer hilfreichen Gemeinschaft an Gleichgesinnten, einem erfolgreichen Grundkonzept, leckeren Rezepten und den Aufbau von KKnowHow in Sachen Lebensmitteln. Damit Du schon bald Deine eigenen selbstbestimmten klügeren Entscheidungen bei der Wahl der Lebensmittel treffen kannst. Denn wenn Du verstanden hast, was tatsächlich dicker macht, dann kannst Du das weglassen. Logisch?!Tausende vor Dir hatten Erfolg.
Nach einer Weile bei uns wirst Du feststellen, dass es Erfolg tatsächlich gibt. Greifbar, zum Anfassen, bei denen, die vor Dir mit uns gestartet sind.Das ist Deine Chance.
Pack sie beim Schopf! Nimm die Herausforderung an: Teste das kostenlose KKonzept - sagen wir konsequente 14 Tage.
Und schau was passiert. Auf geht's! -
Alles, was neu ist...
... macht erstmal ein bisschen 'nen wirren Kopf.
So machst Du es Dir einfacher:
Vergiss für einen Moment erst einmal alles, was Du bisher über Ernährung gelernt hast.
Es mag Dich erstaunen, aber vieles, das heute noch immer als Allgemeinwissen gilt, stimmt gar nicht unbedingt.
Eigentlich logisch. Würde es stimmen, wären alle schlank. Richtig?
Sieh das hier nicht als Sprint, sondern als gemächlichen Trab, auf dessen Weg Du nach und nach alles vom Wegrand gereicht bekommst, das Du für Deinen Erfolg benötigst.
Muss ich das wirklich alles lesen?
Wie das beim Traben so ist:
Laufen musst Du natürlich selbst.
Wohin - dabei können wir Dir helfen.
Vergiss bei all dem nicht: Du machst das nicht für uns.
Du machst das - für DICH!Mach Dich mit dem KKonzept vertraut.
Was Dich erfolgreich macht, steht in unserem KKonzept.
Dort erfährst Du alle Grundprinzipien, was Du wann als Lebensmittel einsetzen kannst, und was Du besser weglässt.
Tipp: Druck Dir das Konzept aus.
Dieser Teil ist zu wichtig, als dass es am technischen Limit eines kleinen Smartfon-Displays scheitert.
Gedruckt kannst Du es ausserdem immer mal wieder zur Hand nehmen.
KKONZEPT online
KK_Kurzversion_SlowCarbKonzept
DOWNLOAD als PDFWir bieten ein riesiges Rezeptarchiv.
Alle leckeren Rezepte in unserer Datenbank sind speziell auf das KKonzept ausgelegt.
Wir achten ganz besonders darauf, dass sich nichts einschleicht, was während des Abnehmens ungeeignet ist.
Aus dem KKonzept wirst Du sehen, dass bestimmte Lebensmittelgruppen zu bestimmten Tageszeiten geeignet sind, zu anderen nicht.
Damit Du da nicht daneben greifst, haben wir die Rezepte entsprechend für Dich markiert.
REZEPTEWissen - was geht: Der QuickChecker.
Die Lebensmittel-Landschaft bei uns ist ein Dschungel. Tausende von Produkten locken im Supermarkt von den Regalen. Nicht alles davon ist für eine Abnahme geeignet.
In unserem QuickChecker erfährst Du 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche, welches Lebensmittel passt, und welches eher nicht. Und welches zwar geht, aber vielleicht besser nicht so oft.
QuickCheckerBesser verstehen.
Nicos Blog enthält eine Tonne an lesenswerten Artikeln rund um die Fussangeln in Sachen Lebensmittel. Du wirst sehen, wenn Du alles nach und nach liest, wird Dir das eine oder andere Lichtlein aufgehen. Warum etwas so ist, wie es ist. Und warum so manche ungute Dinge wohl auch erst einmal so bleiben.
Nicos BlogVideothek.
Oft fällt es einem leichter, Dinge zu lernen, die man gleichzeitig sieht und hört. Wir haben über die Jahre eine recht umfangreiche Videothek aufgebaut. Sie soll helfen die Zusammenhänge zu verstehen die zu Übergewicht führen. Und die Zusammenhänge mit einigen Begleiterscheinungen aufzeigen.
Wir haben dabei bewusst Material aus vertrauenswürdigen Quellen gesammelt. Und wo es keine Erklärungen von anderen gab haben wir auch das eine oder andere Video selbst produziert.
VIDEOTHEKEine solide Kombination.
All diese Dinge haben sich in den letzten Jahren mit den Erfahrungen und Daten unserer Mitglieder fortentwickelt, die Kombination hat sich tausendfach bewährt. -
Wir sind viele. Sehr viele.
KK ist über die vergangenen Jahre zu einer beträchtlichen Mitgliederzahl angewachsen.
Und immer wenn viele beieinander sind, geht das nicht so ganz ohne "Regeln".Du bist jetzt Teil der wunderbaren, hilfsbereiten und freundlichen KK-Community, die sich in der Hauptsache um das Abnehmen mit dem KK-Abnehmkonzept beschäftigt. Zweck dieser Gemeinschaft sind gegenseitiger Austausch, Hilfestellungen und Motivation zu diesem auf SlowCarb basierenden Konzept.
Das Angebot richtet sich vor allem an Abnehmwillige, die übergewichtig sind und die einen Weg suchen, der leicht, erfolgreich und dauerhaft ist.
Wer sich nur gesund ernähren will oder nur ein, zwei lästige Pfunde verlieren möchte ist ebenfalls gerne willkommen.
Das ist aber nicht der Hauptzweck der Gruppe oder des Konzeptes. Wir bitten diese Leute um Rücksichtnahme. Denn jede Gemeinschaft ist immer gerade so stark wie ihr schwächstes Mitglied und einige haben wirklich einen schwierigen Kampf mit der Disziplin und gegen die Verlockungen zu führen.Kann ich aus der Gruppe rausfliegen?
Ja klar. Das geht. Die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe ist für beide Seiten eine freiwillige Angelegenheit.
Bisher ist das relativ selten vorgekommen. Das war, wenn jemand ein anderes Mitglied beleidigt hat, oder erkennbar wurde, dass jemand mit anderen Zielen zu uns kam, als ernsthaft abzunehmen.
Wer sich an den wichtigsten Grundsatz hält, den es seit Bestehen bei uns gibt, muss sich kaum sorgen:
Wir gehen respektvoll miteinander um.
Wer freundlich, mit Anstand und klarem Menschenverstand in der Gruppe unterwegs ist, braucht sich kaum sorgen. Wer mal einen schlechten Tag hat, aggressiv und zornig ist und sich für den Moment über alles ärgert, selbst das, was gar nichts mit dem Geschehen in der Gruppe zu tun hat - geht lieber eine Runde spazieren als in ewigen Diskussionen in die Tasten zu hauen.
Ganz klar ist natürlich: Wer sich hier aufhält um kommerzielle Angebote zu posten oder Mitglieder mit zweifelhaften, teilweise gefährlichen Abnehmmethoden per PN anschreibt und wer gegen gültiges Recht verstösst, hat bei uns nichts verloren.
Wer für sich die Vorteile unserer Gemeinschaft erkannt hat und sich diese länger erhalten will, geht ganz sicher, indem er auf der nächsten Seite die meistgestellten Fragen unter der Überschrift "In der Facebook-Gruppe" in Ruhe durchliest. -
Die meistgestellten Fragen.
Keine Frage. Du wirst in der Gruppe eine Menge hilfsbereiter Menschen erleben, die geduldig - und oft in atemberaubendem Tempo - Deine Fragen beantworten. Allerdings gibt es ein paar Fragen, die schon so oft gestellt worden sind, dass es für alle einfacher ist, wenn Du Dir die folgenden Fragen und die dazugehörigen Antworten erst durchliest, bevor Du sie in der Gruppe stellst.
In der Facebook-GruppeKostet der Spass hier was?Spass ist richtig, denn das ist ein wichtiger Punkt. Wer Spass an einer Sache hat, macht sie lieber und ist damit motivierter und auch erfolgreicher. Und nein, es kostet nichts. Du kannst allerdings gerne die KK-Idee unterstützen, indem Du Dich auf der KK-Seite für den geschlossenen Bereich anmeldest, alle weiteren Infos dazu findest Du auf der KK-Seite. Oder sehr gerne auch eine Einzelspende abschicken, wie wäre es z.B. für jedes mit uns nachhaltig verlorene Kilo einen Euro?
Kann ich in der Gruppe auch über andere Diäten oder Abnehmkonzepte mit Euch sprechen?Sehr ungern. Nicht weil wir den Vergleich zu anderen Konzepten scheuen - unsere Erfolge hier sprechen ja für sich. Aber wir machen das hier schon eine ganze Weile und haben die Erfahrung gemacht, dass gerade Neustarter Klarheit bevorzugen. Und Klarheit bekommt man nicht, wenn man verschiedene Dinge durcheinander würfelt. Du erleichterst den Admins, die das hier ehrenamtlich für Dich am Laufen halten die Arbeit, wenn Du es sein lässt. Unser heisser und inniger Dank ist Dir gewiss!Ich will nicht, dass meine anderen Facebook-Freunde lesen, was ich hier schreibe…Keine Sorge. Das hier ist eine geschlossene Gruppe. Was hier geschrieben wird, kann nur von angemeldeten Gruppenmitgliedern gelesen werden. Nichts davon erscheint auf Eurer Pinnwand, Eurer Chronik oder in den Neuigkeiten Eurer Freunde. Die Facebook-Freunde lesen keinen einzigen Buchstaben mit, solange sie nicht selbst Mitglied dieser Gruppe sind. Vollkommen egal, welche Sicherheitseinstellungen ihr bei Eurem Konto vorgenommen habt. Übrigens: Mit dem Erfolg werden Dich die Menschen schon bald direkt ansprechen. Spätestens dann wirst Du mit Stolz darüber sprechen, wie Du das erreicht hast. Das ging hier schon einer Menge Leute so.Ich habe einen Facebook-Freund markiert, aber der sieht das nicht?Um die Privatsphäre bei einem für einige eher heiklen Thema wie abnehmen zu schützen ist unsere Facebook-Gruppe eine sogenannte geschlossene Gruppe. Das heisst, um Deine Markierung zu sehen muss auch Dein Bekannter Mitglied in der Gruppe sein. Sonst ist Deine Markierung zwecklos und läuft ins Leere. Das können wir aber gar nicht beeinflussen, das liegt an Facebook.Kann ich denn auch andere in die Gruppe einladen?Ja! Bitte! Gerne! Wir sind offen für jeden, der ehrlich etwas für seine Gesundheit und gegen ein paar Kilos zu viel machen möchte. Bitte lade aber nur Menschen ein, die Du persönlich kennst und nicht auf Aufforderung von Fremden hin. Wir möchten Eure Privatsphäre so gut es geht schützen. Dazu kannst Du so gerne beitragen. Achte bitte darauf, dass wir keine Mitglieder aufnehmen, die nicht die Mindestanforderung einhalten: Ein eigenes Profilbild.Warum verlangt Ihr ein Profilbild? Ist doch meine Sache, ob ich ein Foto auf Facebook…Ja. Das stimmt. Am liebsten haben wir natürlich Menschen bei uns, die – wie wir auch – offen und ehrlich mit uns umgehen und zeigen können, wer sie sind. Aber wir verstehen, dass manch einer das auf Facebook nicht gerne tut. Hauptsächlich aber geht es uns darum, dass die Gruppe vollkommen an Charme verlieren würde, wenn jeder mit einem langweiligen, hellblauen Standard-FacebookBildchen schreiben würde. Und man könnte das dann auch irgendwie nur sehr schwer auseinander halten, von wem was ist. Wenn Du mal schaust – nicht jeder hat ein echtes, aktuelles Foto. Das ist dann auch in Ordnung.Muss ich denn was in der Gruppe schreiben?Äh. Nein. Es gibt viele, die auch einfach nur mitlesen. Oft, bis die ersten Erfolge da sind. Unser Ziel ist, Euch Hilfestellungen für das Abnehmen zu geben, wenn Euch das Mitlesen ausreicht, super. Aber eine Bitte haben wir doch: Hab keine falsche Scham, irgendwelche Fragen zu stellen, die mit dem KK- Konzept zu tun haben. Das ist der Zweck der Gruppe. Dafür sind wir da. Und wer freundlich fragt, bekommt immer eine mindestens ebenso freundliche Antwort. Also… los! Nur zu.Darf ich eigene Projekte/Firma vorstellen?
Darf ich meinen Bloglink/Umfragen/Petitionen posten?
Darf ich um Likes für ein Gewinnspiel/Fotowettbewerb bitten?Nein. Wir hatten eine Weile eine Regelung, die das erlaubt hat und waren am Ende nicht glücklich mit dem Ergebnis. Jegliche Werbung, die einen wirtschaftlichen Hintergrund hat, bitten wir aus unserer Gruppe herauszuhalten. Da im vergangenen Jahr immer mal wieder "neue Mitglieder" hereinkamen, und Fragen zu anderen Abnehmprogrammen, Diäten und Ernährungskonzepten gestellt haben, um aber eigentlich nur ihren Markennamen zu präsentieren und so indirekt Werbung betrieben haben, die teilweise sogar gesundheitsgefährdende Produkte betraf, müssen wir auch hier künftig strenger sein. Wir können gerne fachlich über Vor- und Nachteile bestimmter Vorgehensweisen sprechen, wenn es darum geht, Kilos zu verlieren, aber bitte lasst die Markennamen künftig weg. Ausgenommen von diesem Werbeverbot sind Spendenaufrufe für eine gute Sache, hier ist es allerdings unbedingt nötig, dass Du Dich vorab mit einem Admin absprichst und der sein OK dafür gibt. Für Beiträge, die sich an diese Vorgaben nicht halten behalten wir uns künftig vor, diese kommentarlos zu löschen, im Wiederholungsfall ist ein Ausschluss die logische Konsequenz.Teilen von Inhalten aus der GruppeGrundsätzlich sollten Inhalte von anderen Mitgliedern nur mit deren Erlaubnis geteilt werden. Frag doch vorher kurz nach, ob es ok ist. Beim Teilen von Beiträgen aus der geschlossenen Gruppe musst Du wissen, dass diese ausserhalb nur von anderen KK-Mitgliedern gesehen werden können. Teilst Du einen genehmigten Inhalt, den auch andere sehen sollen, so taugt die Facebook-Funktion "Teilen" nicht. Du müsstest den Inhalt mit den üblichen Mitteln in einen eigenen Beitrag (z.B. auf Deiner Pinnwand) kopieren.Ich habe einen Beitrag geschrieben, nun ist er weg. Habt Ihr ihn gelöscht?Es gibt manchmal Tage, vor allem zu Stosszeiten wie dem Wochenende, da zickt Facebook ein wenig rum. Kommentare oder Beiträge verschwinden, werden nicht angezeigt, manchmal doppelt. Das ist ein häufiger Grund, warum mal ein Beitrag vermeintlich "weg" ist. Oft taucht er nach einer Weile wieder auf. Das können wir leider nicht beeinflussen. Was auch schon gelegentlich vorkam: Jemand hat einen Beitrag geschrieben und vergessen, ihn abzusenden. Es gibt aber noch ein paar weitere Gründe, warum ein Beitrag tatsächlich durch uns gelöscht wird. Falls Du Dir unsicher bist, ob Du betroffen bist, lies bitte erst kurz nach, ob einer der folgenden Gründe auf Dich zutreffen könnte. Bitte habt Verständnis, dass wir in diesem Fall nicht lange darüber diskutieren. Grundsätzlich finden wir Löschen genauso blöd wie Du. Aber bei einigen Anlässen können wir gar nicht anders.Löschgrund: Verstoss gegen Urheber-/Markenrecht - Fotos/Abbildungen DritterBitte sei vorsichtig mit der Verwendung von Markennamen. Vor allem, wenn sie einen Zusammenhang mit dem Thema Abnehmen haben. Das ist leider nicht immer unproblematisch, und bevor es teuer wird, und damit den Fortbestand der Gruppe gefährdet, löschen wir Admins das lieber einmal zuviel als einmal zu wenig… Kommt es zu einem Rechtsverstoss in der Gruppe und ist der Verursacher nicht zu ermitteln, haften die Admins. Das ist ein Risiko, das verständlicherweise keiner von uns tragen möchte. Hier kannst Du mal nachlesen, wie brisant die Lage für uns Admins ist:
Die Haftung der AdminsLöschgrund: Unkonforme Rezepte/Indirekte WerbungDa hat man ein tolles Rezept oder einen interessanten Artikel aus einem Druckstück gefunden, nimmt sein Smartfon raus und schiesst ein Foto. Ruckzuck ist es in der Gruppe geteilt. Es ist natürlich schön, wenn Du Dich mit Beiträgen an der Gruppe beteiligst, aber leider ist man sehr, sehr schnell bei einer Urheberrechtsverletzung. Die kann teuer werden und – wie oben beschrieben: Im Zweifel muss das einer der Admins aus der Gruppe ausbaden, die hier kostenlos eine Menge Zeit für Dich investieren. Das kann dann schon mal in die tausende Euros gehen. Die zu bezahlen hast Du sicherlich keine Lust – und wir auch nicht. Wenn Du ein interessantes, konformes Rezept gefunden hast, dann darfst Du es gerne kurz abtippen. Der Dank von tausenden Mitgliedern für diese Mitarbeit ist Dir gewiss. Bitte achte dabei darauf, dass das Rezept in allen Zutaten konform ist, im Zweifel frag lieber kurz nach oder schau in den QuickChecker. Da wir Admins Deine Beiträge nicht editieren können und Du vielleicht gerade erreichbar bist um das selbst zu tun, werden wir Rezeptebeiträge mit Zutaten, die nicht zum Rezept gehören wieder entfernen, wenn wir sie sehen. Dabei genügt es schon, wenn eine einzelne Zutat nicht konform ist. Wir wollen gerade neuen Mitgliedern nicht zumuten, auseinander halten zu müssen, ob etwas dabei ist, das nicht passt. Bitte nehmt da Rücksicht.Löschgrund: Rezept-VideosRezeptvideos sind gross im Kommen. Rezeptvideos sind toll. Man bekommt kurz und knackig erklärt, wie die Zubereitung funktioniert, sieht ein paar ansprechende Bilder und meistens auch gleich die Zutaten aufgelistet. Oder einen Link auf die Rezepte. Wir haben uns das eine ganze Weile in Ruhe angeschaut, während diese Videos mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen haben. Leider wurden effektiv mehr "Beinahe-KK" und "Überhaupt-nicht-KK"-Videos geteilt als Videos mit konformen Rezepten. Das Problem dabei: Wer mobil auf Facebook in der Gruppe und noch nicht firm im Konzept ist, hält diese Videos zu oft für kkonform. Wir schrieben dann zwar regelmässig Hinweise in die Kommentare, diese wurden aber nicht gefunden, weil sie eingeklappt oder nach oben gerutscht waren. Das mag jetzt auf den ersten Blick gar nicht schlimm wirken. Auf den zweiten Blick bedeutet es aber, dass wir am Wochenende unglückliche Mitglieder haben, die irrtümlich meinen, sie seien 100% konform geblieben und es würde trotzdem nicht klappen. Die Folge: Endlossuche nach der Ursache für den Misserfolg. Und wenn nun jemand gar keinen Mut hat nach möglichen Ursachen zu fragen: Demotivation, schlimmstenfalls Abbruch. So schön diese Videos sind: WENN überhaupt, dann teilt bitte nur 100% ausnahmslos konforme. Alle anderen werden wir nach den gemachten Erfahrungen ohne weitere Nachricht entfernen. Sorry. Was Du allerdings jederzeit gerne machen kannst, wenn Dich ein Video absolut begeistert hat: Schreib es doch auf, oder mach ein Foto von dem was du nachgekocht hast, vielleicht sogar selbst ein Video?Löschgrund: Externe Links (Blogs, Wissenslinks, News)Es gibt ein paar gute Gründe, warum jemand gerne etwas teilen möchte, das zu unseren Themen gehört. Ab und zu gibt es interessante Zeitungsberichte, oder jemand hat irgendwo etwas beschrieben, das die Dinge, die wir bei KK vermitteln unterstreicht. Oder man hat irgendwo etwas zu unseren Themen gelesen, von dem man gerne eine Einschätzung hätte. Es ist ziemlich deutlich zu erkennen, dass das Werbetreibende für sich entdeckt haben, um Zugriffe zu erhalten. Da steht dann etwas beschrieben und nebendran die Werbung für Fitnesspillen oder anderen teuren oder gar gefährlichen Unsinn. Seht das so: Wir arbeiten nicht seit Jahren daran, eine gut funktionierende Möglichkeit zu erschaffen, um dann am Ende zu erleben, dass unsere Arbeit über diesen Umweg missbraucht wird, Kunden zu gewinnen. Jedes Foto, jeder Screenshot, der gegen das Urheberrecht verstösst, muss von uns Admins sofort gelöscht werden. Sei dann nicht gekränkt und bitte fang auch keine langen Diskussionen mit den Admins an. Die sind geschult, kennen die rechtliche Lage ganz gut, und machen das nicht zum Spass oder gar aus Machtgebahren.Typische Fragen zum KKonzeptGibt es eine Liste mit erlaubten Lebensmitteln?
Woher weiss ich, ob ein Lebensmittel geeignet ist?Wenn Du Dich langfristig gesund ernähren willst, ist es besser, dass keine Langeweile aufkommt. Und wenn Du eine grosse Vielzahl an Lebensmitteln nutzen kannst. Eine Liste würde Dich einschränken. Daher haben wir etwas viel Besseres als eine Liste: Den QuickChecker. Dieses Programm ist mit einer Datenbank verbunden, die eine unglaublich grosse Anzahl an Lebensmitteln beinhaltet, die Du für Dich nutzen kannst. Es gibt Dir 24 Stunden 7 Tage die Woche Auskunft.
QUICKCHECKER ÖFFNENWie viele Kilos kann ich mit KK abnehmen? Geht das schnell bei Euch?Die Frage ist hier, wo stehst Du selbst gerade? Jemand mit 150 kg wird mit uns weit mehr pro Woche abnehmen als jemand, der sich im Normalgewicht befindet, und 2 Schönheitsdellen verschwinden lassen möchte. Ausgehend von den Durchschnittswerten kannst Du - je nach Ausgangsgewicht - mit soliden Werten zwischen 0,5 und 2 kg pro Woche rechnen, die dann auch nicht wiederkehren. Je näher Du am Normalgewicht liegst, umso langsamer bzw. weniger wird das sein. Man kann relativ sicher sagen, dass jede andere Geschwindigkeit nicht Speicherfett, sondern Muskelmasse abbaut und den Stoffwechsel schädigt, weshalb schnell-schnell keine gute Idee ist.Was ist danach? Wenn ich mein Ziel erreicht habe?Du fängst gerade erst an. Konzentriere Dich auf die Abnahmephase. Wir haben zwar auch ein paar Informationen über die darauf folgende Haltephase zusammengestellt, die sind aber für angemeldete Mitglieder im KKplus-Bereich unserer Webseite exklusiv aufbereitet. Da kannst Du Dich dann immer noch orientieren, ob das etwas für Dich ist oder ob Du Dich auf eigene Faust probieren möchtest. Aber alleine gelassen wirst Du mit der Frage bei uns nicht.Wieviel Flüssigkeit am Tag sollte ich trinken?Das ist abhängig von Deinem Körpergewicht. Hier kannst Du das individuell ausrechnen:
KK WASSER-RECHNERIhr esst aber viele Eier. Ist das nicht schlecht für den Cholesterin-Spiegel?Ich habe in der letzten Woche viel Sport gemacht, aber mein Gewicht hat sich nicht verändert. Was mache ich falsch?Nein, Du machst nichts falsch. Durch den Sport lagert sich Wasser in Deinen Muskeln ab, was zu einem höheren Gewicht beitragen kann. Hast Du zudem Muskeln aufgebaut, tragen diese auch zum erhöhten Gewicht bei. Für einen optimalen Vergleichswert auf der Waage, pausiere 2 Tage mit dem Sport vor dem Wiegetag/Belohnungstag. Ansonsten habe das im Hinterkopf, wenn das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfällt.Ich habe Kopfschmerzen seit ich mit der Slow Carb Diät angefangen habe. Woran liegt das und wie lange dauern sie noch?Zucker wirkt ähnlich dem Alkohol wie eine Droge, der plötzliche Zuckerentzug kann Kopfschmerzen als Entzugserscheinung auslösen. Die Kopfschmerzen verschwinden in der Regel nach 3 Tagen wieder, in manchen Fällen können sie bis zu einer Woche anhalten. Achte darauf die empfohlene Menge Flüssigkeit zu Dir zu nehmen, dies wirkt sich auch positiv gegen die Kopfschmerzen aus. Weitere Informationen zu diesem Thema findest Du hier:
DER ZUCKER-ENTZUGIhr verzichtet auf Obst und Milchprodukte? Da fehlt mir doch aber eine Menge an wichtigen Nährstoffen? Wie soll denn das bitte ausgewogene Ernährung sein?Obst und Milch sind für eine gesunde Ernährung beide wesentlich schlechter als ihr mit erheblichem Marketingaufwand in unsere Köpfe gehämmerter Ruf. Und während der Abnehmphase auf Deinen Pausetag beschränkt. Hinterher sieht das anders aus. Aber bis dahin solltest Du bei uns gelernt haben, welches Obst und welche Milchprodukte für das Halten geeignet sind. Mit der regulären KKErnährung fehlen Dir absolut keine Nährstoffe, Du bekommst alles über das Gemüse, solange Du damit variierst und nicht nur immer das Gleiche isst. Je mehr Farben Du in Deinen Einkaufswagen packst, umso besser ist es.Aber überall steht, dass Frischkäse und Harzer Rolle geht?Bei KK/SlowCarb sind beide nicht geeignet. Wenn Du das fragst, dann hast Du Dich schon einmal mit LowCarb auseinander gesetzt. Bewusst oder unbewusst. Aber unsere Basis ist SSsslowCarb, nicht LowCarb, und Mischen führt zu keinen oder schlechteren Ergebnissen. Du solltest Beides keinesfalls verwechseln, sie klingen ähnlich, gehen aber nicht zusammen. Konzentriere Dich auf eins, am besten auf SlowCarb, das ist gesünder und weniger aufwendig in Bezug auf die Lernkurve.
SLOWCARB vs LOWCARBIch habe mir Wurst gekauft und Zuhause festgestellt, dass dort Zucker mit verarbeitet wurde. Darf ich die Wurst trotzdem essen?In fast allen Wurstsorten ist Zucker zur Konservierung verarbeitet. Bis maximal 3% Zuckeranteil ist OK. Liegt der Zuckeranteil höher, verzichte besser auf die Wurst. Achte besonders bei Salami auf den Zuckergehalt, manche Sorten enthalten zu viel Zucker. Absolutes No-Go sind Geschmacksverstärker, Glutamat, Gewürzextrakte, Hefeextrakte, Aroma, Würze und Maltodextrin. Finger weg! Hol Dir die PDF-Datei "Wurstwaren richtig einkaufen" für weitere Informationen
KK DownloadsSind laktosefreie Milchprodukte erlaubt?Sogenannte laktosefreie Milchprodukte sind nicht zuckerfrei, im Gegenteil: Der Herstellungsprozess sorgt dafür, dass enthaltener Milchzucker durch die Aufspaltung sogar noch einfacher aufgenommen werden kann. Deshalb sind auch diese Milchprodukte ausdrücklich nicht empfehlenswert, wenn es einem ernst ist mit dem Abnehmen.Warum darf ich keine Zero- oder Light-Getränke zu mir nehmen, sie haben doch keine Kalorien?Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Süssungsmitteln, die eine unterschiedliche Wirkung auf den Körper haben können. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es bei den meisten Süssstoff-Gemischen mindestens einen dabei, der einen Einfluss auf den Insulinspiegel hat. Zusätzlich kann der süsse Geschmack dieser Mittel dem Gehirn signalisieren: „Jetzt kommt Energie in Form von Zucker“. Bleibt dann die Energiezufuhr aus, kann das ein Hungergefühl auslösen und man isst mehr als man sollte. Deshalb verzichte besser an 6 Tagen der Woche auf diese Getränke und auf Produkte mit Süssungsmitteln. Mehr Infos zu Light und Zero findest Du hier:
ZERO + LIGHTWie sieht es mit Stevia aus?Auch Stevia zählt zu den Süssungsmitteln, steigert den Insulinspiegel und sollte daher komplett in den 6 Tagen vermieden werden. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen:
Was aus Stevia wurdeDarf ich (zuckerfreien) Kaugummi kauen?Nein, auch zuckerfreier Kaugummi kann durch die Süssungsmittel ein Hungergefühl auslösen. Übrigens ist zuckerfrei oft ein sehr frecher Augenwischerbegriff. Mehr dazu erlebst Du hier:
Knaller: zuckerfreiMein Arzt hat mir Tabletten verschrieben. Seit dieser Zeit ändert sich mein Gewicht nicht mehr bzw. habe zugenommen. Kann das an den Medikamenten liegen?Ja, manche Medikamente veranlassen den Körper dazu Wasser einzulagern, andere Medikamente haben Einfluss auf den Stoffwechsel oder Hormonhaushalt und können sich so negativ auf das Gewicht auswirken. Zu Risiken und Nebenwirkungen lies immer die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder den Apotheker. Setze auf keinen Fall selbstständig Medikamente ab die Dir der Arzt verschrieben hat.
KK und MedikamenteDarf ich von den erlaubten Lebensmitteln so viel essen wie ich möchte?Nein, achte immer auf Dein Sättigungsgefühl. Iss, bis Du satt bist, nicht über das Hungergefühl hinaus. Iss langsam und kaue gut. Hast Du nach der ersten Portion noch Hunger, warte 15-20 Minuten, bevor Du Dir die zweite Portion holst. Bis das Signal „Ich bin satt“ vom Magen zum Gehirn gelangt, dauert es.Muss ich Hülsenfrüchte essen, ich mag die nicht…?Hülsenfrüchte sind bei SlowCarb ein wesentlicher Energieträger, den Du zum Frühstück und/oder Mittagessen auf jeden Fall einbauen solltest. Sie halten Dich bei Kräften, wach und bei Verstand. Nicht jeder mag alle Hülsenfrüchte, das wissen wir aus Erfahrung. Aber es gibt eine reichliche Palette. Wähle die, die Dir schmecken. Aber lasse sie nicht weg. Je weiter Du entfernt vom Normalgewicht bist, umso wichtiger ist das für Dich.Muss ich Eier zum Frühstück essen?Nein, sie unterstützen Deine Abnahme zwar, aber sie sind kein Muss. Du kannst alles andere aus der Lebensmittelpalette zum Frühstück zu Dir nehmen. Weitere Infos zum Thema Frühstück findest Du hier:
Das liebe Frühstück
Unklug: Ohne Frühstück -
Linkliste
Eine Sammlung wichtiger und nützlicher Links rund um [KK]
Die KiloKegeln-Webseite Das KKonzept
Die Online-Ausgabe QuickChecker
Wissen, was geht Nicos Blog
Umfangreiche Wissen-Sammlung Rezepte
Unsere Rezepte mit sicheren Zutaten Videothek
Wissen sehen und hören Downloads
Das KKonzept, Tipps, Helferlein, PDFs Shopping-Wall
Wenn man nicht alles vor Ort bekommt BMI-Rechner
Berechne Deinen aktuellen Status Zucker-Rechner
Wie viel Zucker ist wirklich drin? Wasser-Rechner
Wie viel Wasser täglich?
Und weil das von Euch vielfach gewünscht wurde, für alle erreichbar:
Stand 19.02.2017 - © 2017 by KiloKegeln.deSlowCarb und KiloKegeln sind eingetragene Markenzeichen